Wasserausstellung quer 1

Wasser in der Stadt – Staublappen oder Schwamm?

Freier Eintritt

Patrik Henschel, Amtsleiter Planungs- und Baurechtsamt der Stadt Heilbronn

Die Ursachen des Wassermangels hängen damit zusammen, wie Städte in den letzten 100 Jahren gebaut wurden. Es geht um einen Paradigmenwechsel: Statt Regenwasser schnell in die Kanalisation abzuleiten, soll es zurückgehalten und zur Bewässerung der Grünbestände in der Stadt genutzt werden. Patrick Henschel stellt die Lösungsansätze der „Schwammstadt“ vor. Diese sollen die Regeneration des Boden-Wasser-Haushalts unterstützen. Wassersensible Bauweisen, Entsiegelung und Begrünung sind dabei eine Gemeinschaftsaufgabe, die nicht nur den öffentlichen Bereich betrifft, sondern auch Bürgerinnen und Bürger sowie Firmen im privaten Bereich einschließt. Im Fokus stehen dabei nicht nur Neubaugebiete, sondern insbesondere das große Potenzial der Bestandsflächen.

Kooperation: Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Heilbronn, Heinrich-Böll-Stiftung, Stadtbibliothek Heilbronn

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Kirche Kunterbunt

Familienevents, Kirchentermine, Workshops

Kirche Kunterbunt

14.09.2025 / 10:30 - 12:30 Uhr / Kirchengarten 2.0 der Evangelisch-methodistischen Kirche Heilbronn-mittendrin

Gottesdienst

zurück zur Übersicht

Alle Angaben ohne Gewähr.