Buch mit Brille

Sarg und Sense

Freier Eintritt

Der Tod ist so individuell wie das Leben: nicht verlässlich planbar und für jeden Menschen anders. Aber obwohl der Tod zu jedem Leben dazugehört, tun wir uns oft schwer mit diesem Thema. Nicht jeder stirbt „alt und lebenssatt“ und selbst dann trifft uns der Tod mitunter noch unerwartet und hart.
Doch die Beschäftigung mit Tod und Sterben kann den Blick schärfen für das Leben, für Schönes und Staunenswertes und die Hoffnung über den Tod hinaus. Kann man den eigenen Tod ins Leben einplanen? Was sagt man in einer Totenrede nachträglich über einen Verstorbenen? Und welche Vorstellung haben Kinder vom Tod?

In 26 Kurzgeschichten übers Leben und Sterben erzählt Dekan Christof Messerschmidt, wie Menschen den Tod erleben und erleiden, begleiten oder bedenken – mal schmunzelnd, mal bissig, oft überraschend, immer unterhaltsam.

Autor und Referent: Christof Messerschmidt, Dekan im Kirchenbezirk Schwäbisch Hall-Gaildorf
Moderation: Pfarrerin Alexandra Winter

 Kurs-Nr.: 2025-72

Alle Angaben ohne Gewähr.

www.eeb-heilbronn.de

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht

Alle Angaben ohne Gewähr.