Phillip Zaiser // MEISTER aller Klassen „acuma plec“

Freier Eintritt

Vernissage zur Ausstellung zu Ehren und in Gedenken an Phillip Zaiser // MEISTER aller Klassen "acuma plec"

Papierarbeiten // Installationen // Plastiken // Skulpturen

Begrüßung: Bürgermeisterin Agnes Christner

Einführung: Christoph Schütte (freier Kunst- und Kulturautor) und Ruxandra Radulescu Zaiser (freie Künstlerin)

Phillip Zaiser lotete Grenzen aus – zwischen Skulptur und Installation, Figuration und Abstraktion, Material und Idee. Als Meisterschüler von Thomas Bayrle an der Frankfurter Städelschule entwickelte er eine künstlerische Sprache, die von handwerklicher Präzision, inhaltlicher Tiefe und einer unerschrockenen Experimentierfreude geprägt war.


Sein Werk ist vielschichtig: Er ließ barocke Stillleben plastisch werden, verwandelte Comics in dreidimensionale Skulpturen und hinterfragte mit seinen Rauminstallationen die Beziehung zwischen Objekt, Raum und Betrachter. Mit außergewöhnlichem Gespür für Material und Form kombinierte er Tradition und Trash, Kunstgeschichte und Popkultur, Poesie und Provokation.

Phillip Zaisers Kunst ist direkt, klug, durchdacht und von einem klaren künstlerischen Bewusstsein getragen. Der Künstler ist 2024 im Alter von nur 54 Jahren unerwartet verstorben. Diese Ausstellung würdigt daher sein einzigartiges Schaffen und trägt vieler seiner Werke aus ganz Deutschland zusammen.
Mit Heilbronn, Frankfurt und Berlin wird die Ausstellung an den wichtigsten Stätten seines künstlerischen Wirkens Station machen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht

Alle Angaben ohne Gewähr.