Bestuhlung

Klima- und Energiedialog - Wärmewende konkret: Nahwärmegenossenschaften - ein Bürgermodell für Heilbronn?

Freier Eintritt

Der Energie- & Klimadialog möchte das Ziel des "Masterplan Klimaschutz 2023", Heilbronn - bis 2035 CO2-neutral - aktiv unterstützen, indem Fachexperten konkret informieren, indem wir den gegenseitigen Zukunftsdialog fördern und gesellschaftliche Gruppen miteinander vernetzen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Handwerk, Industrie und Gewerbe, gesellschaftliche Institutionen, Akteure der Kommunalpolitik, Bürgerinnen und Bürger.

Die dritte Veranstaltung der Reihe Wärmewende konkret im 1. Halbjahr 2025 trägt die Überschrift - "Nahwärmegenossenschaften - ein Bürgermodell für Heilbronn?":
Es wird zwei Vorträge geben:
1. „Genossenschaftliche Quartiers-Wärmenetze - eine Chance für die Wärmewende?“
Zur Idee und den Herausforderungen, Lösungen und Erfahrungen.
Referent: Lukas Winkler, BW-Genossenschaftsverband
2. „Nahwärmegenossenschaften – ein Praxisbericht“
Referent: Herr Oeß (angefragt), Bürgerenergiegenossenschaft Kraichgau

Nach den Vorträgen: Gemeinsame Fischbowl Diskussion mit den Referenten - Danach Ausklang und Möglichkeit zum persönlichem Gespräch.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Sternenhimmel

Familienevents, Vorträge und Diskussionen

SpaceNight

03.04.2025 / 18:00 - 19:00 Uhr / experimenta: Science Dome

Science Dome

zurück zur Übersicht

Alle Angaben ohne Gewähr.