EU Green Week: Bildungscampus-Rundgang

Freier Eintritt

Anmeldung

Der Bildungscampus in Heilbronn ist ein pulsierender Ort, an dem sich Bildung, Wissenschaft und Innovation vernetzen, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. Auch im Bereich Nachhaltigkeit sollen neue Maßstäbe gesetzt werden, um den Campus zukunftsfähig aufzustellen.

Unter dem Motto #VisionSustainability2030 wurde für den Bildungscampus eine klare Strategie entwickelt, um bis 2030 treibhausgasneutral zu werden. Das Fundament für die Vision bilden fünf Handlungsfelder, die an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) angelehnt sind:

Klimaneutralität und Energieautarkie: Durch regenerative Energieerzeugung und –speicherung die Entwicklung zu einem klimaneutralen und weitgehend energieautarken Betrieb, vorantreiben.

Klimaresilienz und Biodiversität: Vorbereitung auf meteorologische Veränderungen zur Erhaltung und Förderung der lokalen Flora und Fauna.

Kreislaufwirtschaft und Wirtschaft des Teilens: Förderung der Kreislaufwirtschaft auf dem Campus, um den Ressourcenverbrauch zu minimieren.

Mobilität: Förderung nachhaltiger und innovativer Mobilität

Menschen: Menschen in den Mittelpunkt stellen und sie auf ihrem Bildungsweg unterstützen, um so die Lebensqualität und Inklusion auf dem Campus zu stärken.

Dieses Event zielt darauf ab, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zu stärken und mit Positivbeispielen am Bildungscampus in Heilbronn zu demonstrieren. Das Event ist kostenlos für alle Interessierten und benötigt kein Vorwissen. Die maximale Anzahl an Teilnehmenden ist auf 50 Personen pro Zeitslot begrenzt, weshalb wir um Anmeldung über den Link bitten.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht

Alle Angaben ohne Gewähr.