Vorträge und Diskussionen
Die Hoffnung nicht aufgeben
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 07.12.2023 / 19:00 - 21:00 Uhr / Heinrich-Fries-Haus
Preis: 8,00€
Gesine Schwan ist einer der klügsten Köpfe des politischen, wissenschaftlichen wie kulturellen Lebens in Deutschland. Sie verbindet analytischen Scharfblick mit beharrlicher Zuversicht und eigene Überzeugungen mit großer Offenheit und weitem Horizont. Im gleichnamigen Gesprächsband mit Holger Zaborowski (erschienen bei Patmos 2023) erzählt sie sehr persönlich, welche Erfahrungen sie mit dem Glauben in schweren Zeiten gemacht hat, warum sie den Glaubensschwund für eine kulturelle Verarmung hält und weshalb sie trotz aller Kritik, die sie hat, nicht aus der katholischen Kirche austritt.
Kurzweilig und anschaulich reflektiert sie über menschliches Miteinander in der Gesellschaft - warum Macht zur Dummheit verführt, warum der Umgang mit Schuld immer schwieriger wird, warum es bei Armut nicht nur um Geld geht, warum die Bildungspolitik eine Lobby für die Freiheit braucht, welche Möglichkeiten es für eine menschlichere Migrationspolitik gibt.
Oberbürgermeister Harry Mergel spricht ein Grußwort. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Band RAHÎ mit Eigenkompositionen, die zeigen, wie Kinder zweier Kulturen das Beste aus beiden Welten mitnehmen, hybride Identitäten formen und dies in ihrer Musik zum Ausdruck bringen. Im Anschluss geselliger Ausklang.
Prof. Dr. Gesine Schwan, Romanistin und Politikwissenschaftlerin, Präsidentin der Humboldt-Viadrina Governance Platform.
Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski ist Professor für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt.
Grußwort: OB Harry Mergel
Moderation: Ingrid Wegerhoff und Dr. Anton Knittel
Alle Angaben ohne Gewähr.