Schriftzug Workshop

Demokratiespiel QUARARO

Preis: 3,00€

Anmeldung

Jüdische Kulturtage - Judentum und Antisemitismus
Workshop mit dem Demokratiespiel QUARARO

Im Alltag treffen wir alle ständig Entscheidungen. Wenn wir Kinder und Jugendliche fragen, wie sie sich eine faire Entscheidung vorstellen, sagen viele von ihnen: „Die Mehrheit sollte entscheiden.“ Aber es gibt andere Wege, wie man demokratisch entscheiden kann – vielleicht sogar gerechter. Das Wort QUARARO hat arabisch-türkische Wurzeln und bedeutet „entscheiden“. Es ist ein Spiel rund um vier demokratische Entscheidungsformen, das zu verschiedenen Themen gespielt werden kann. Der Workshop richtet sich an alle, die politische Bildung spielerisch erleben möchten – und ist natürlich besonders empfehlenswert für all jene, die mit jungen Menschen zu tun haben: Lehrkräfte, Sozialpädagog:innen und Fachkräfte oder Ehrenamtliche in der Jugendarbeit.Spielleiterin ist Bianca Kuhn, Antidiskriminierungsberatung Heilbronn (adi.hn).

Bianca Kuhn, Projektreferentin Politische Bildung und Antidiskriminierung, Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e.V.

Kurs-Nr.: 25208

Eine Kooperation von keb Heilbronn mit EEB Heilbronn-Brackenheim, Fachstelle Kirche und Schule/Schulpastoral im Kath. Dekanat HN-NSU, Religionspädagogisches Institut (rpi) Heilbronn, Antidiskriminierungsberatung Heilbronn/SKJR HN e.V. im Rahmen der Jüdischen Kulturtage, initiiert vom Freundeskreis Synagoge Heilbronn e.V.

Anmeldung bis zum 13.11. bei der keb Heilbronn

Alle Angaben ohne Gewähr.

keb-heilbronn.de/programm/theologie-spiritualitat-und-philosophie/kw/bereich/kursdetails/kurs/25208/kursname/Demokratiespiel%20QUARARO/kategorie-id/3/

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht

Alle Angaben ohne Gewähr.